AGBs

Stand: Juli 2025

1. Vertragsparteien und Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen, die von MyOpinion – Alexander Schierl-Martinu, im Folgenden „Anbieter“ genannt, mit Sitz in 520 Neumarkt am Wallersee, Hauptstraße 34, im Rahmen der Plattform „MyOpinion“ angeboten werden.

Der Anbieter richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 1 UGB. Mit der Inanspruchnahme der angebotenen Leistungen erklärt der Kunde, kein Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) zu sein.

Diese AGB gelten für Kunden in Österreich, der Europäischen Union sowie der Schweiz.

2. Leistungsbeschreibung

Der Anbieter stellt eine Softwarelösung zur automatisierten Einholung von Google-Bewertungen zur Verfügung. Kunden können automatisiert nach Abschluss eines Kaufs oder einer Dienstleistung Bewertungseinladungen per E-Mail, SMS oder WhatsApp an ihre Endkunden versenden. Optional werden 4- bis 5-Sterne-Bewertungen mit Hilfe einer KI beantwortet und für Social-Media-Kanäle des Kunden aufbereitet.

Darüber hinaus bietet der Anbieter ein Widget zur Einbindung von Bewertungen auf der eigenen Website sowie ein personalisiertes Bild für die Bewertungsanfrage. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass er alle Rechte an übermittelten Bildern besitzt.

Es werden keine Garantien für eine bestimmte Anzahl oder Qualität von Bewertungen, bessere Platzierungen bei Google oder wirtschaftlichen Erfolg übernommen. Die Plattform kann aus technischen Gründen zeitweise nicht verfügbar sein. Es besteht kein Anspruch auf eine 24/7-Erreichbarkeit.

Support wird werktags (Montag bis Freitag, 9:00–17:00 Uhr) angeboten, eine Reaktionszeit von bis zu 48 Stunden wird angestrebt, kann aber nicht garantiert werden.

3. Verbotene Nutzung und Plattformrichtlinien

Die Nutzung des Systems zur Erstellung, Beauftragung oder Anregung falscher oder irreführender Bewertungen ist ausdrücklich untersagt. Der Kunde verpflichtet sich, die jeweils gültigen Richtlinien von Google, Facebook und anderen Bewertungsplattformen einzuhalten und keine Maßnahmen zu setzen, die gegen deren Nutzungsbedingungen verstoßen.

4. Vertragsschluss und Laufzeit

Der Vertrag kommt durch die Buchung über das Online-Formular auf der Website des Anbieters zustande. Der Kunde kann das System 14 Tage kostenlos testen. Wird nicht vor Ablauf der Testphase gekündigt, geht der Vertrag automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement über.

Die Abonnements haben eine monatliche Laufzeit, können aber auch jährlich abgeschlossen werden. Die Kündigung ist jeweils zum Ende der aktuellen Laufzeit möglich.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Abrechnung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe. Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind Kreditkarte, SEPA-Lastschrift und PayPal.

Das Abonnement verlängert sich automatisch, sofern es nicht rechtzeitig gekündigt wird.

6. Rechnungsstellung und Steuern

Die Rechnungsstellung erfolgt digital an die bei der Buchung angegebene E-Mail-Adresse. Sämtliche Preise verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Bei Leistungserbringung innerhalb der EU an Unternehmer kann das Reverse-Charge-Verfahren angewendet werden, sofern die erforderlichen Nachweise (z. B. gültige UID-Nummer) erbracht wurden.

7. Rückerstattungen

Eine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge bei vorzeitiger Kündigung oder Nichtnutzung der Plattform ist ausgeschlossen.

8. Support und Verfügbarkeit

Es besteht kein Anspruch auf eine jederzeitige Verfügbarkeit der Plattform. Technische Störungen, Wartungen oder Ausfälle können auftreten. Der Anbieter bemüht sich um zeitnahe Behebung.

Der Helpdesk ist werktags von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr besetzt. Support-Anfragen werden in der Regel innerhalb von 48 Stunden beantwortet.

9. Geistiges Eigentum

Sämtliche Inhalte und Komponenten der Plattform – insbesondere Software, Texte, Designvorlagen und Automatisierungen – sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe, Reproduktion oder Nutzung über den vertraglich vorgesehenen Rahmen hinaus ist nicht gestattet.

10. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzgesetz (DSG). Der Anbieter verarbeitet die vom Kunden bereitgestellten Daten sowie – soweit erforderlich – Daten der Endkunden des Kunden, um die vertraglich vereinbarten Leistungen zu erbringen.

Folgende Daten werden verarbeitet: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Diese Daten werden ausschließlich zur Bewertungseinholung verwendet und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.

Die Datenverarbeitung erfolgt unter Einbindung von Drittanbietern: GoHighLevel, Mailgun, Twilio und Stripe. Diese Anbieter verarbeiten Daten teilweise in Drittstaaten (USA). Mit allen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.

Der Kunde verpflichtet sich, seine Endkunden rechtskonform über die Datenverarbeitung zu informieren und erforderliche Einwilligungen einzuholen.

Ein AV-Vertrag zwischen Anbieter und Kunde kann auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.

11. Verantwortlichkeit für Endkundendaten

Der Kunde ist allein verantwortlich für die rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten seiner Endkunden. Der Anbieter handelt ausschließlich als technischer Dienstleister im Auftrag des Kunden und übernimmt keine Verantwortung für die vom Kunden bereitgestellten Inhalte oder Kontakte.

12. Haftung und Gewährleistung

Die Nutzung der Plattform erfolgt auf eigene Verantwortung des Kunden. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für eine bestimmte Anzahl, Qualität oder Auswirkung von Bewertungen auf die Online-Sichtbarkeit oder wirtschaftlichen Erfolg des Kunden.

Eine Haftung für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder Schäden durch Sperrung des Google-Unternehmensprofils wird ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere auch für Änderungen der Google-Richtlinien oder Einschränkungen bei der Verwendung von Automatisierung oder Künstlicher Intelligenz.

Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Im Übrigen ist jede Haftung ausgeschlossen.

13. Beendigung und Sperrung

Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Zugang zum System ohne Vorankündigung zu sperren oder zu beenden, sofern ein Missbrauch, ein Verstoß gegen geltende Gesetze oder Plattformrichtlinien festgestellt wird. Eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen erfolgt in diesem Fall nicht.

14. Änderung der Bedingungen

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB sowie Preise jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens 14 Tage im Voraus per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht schriftlich innerhalb von 14 Tagen, gelten diese als akzeptiert.

15. Schlussbestimmungen

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz des Anbieters, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

© Copyright 2025. MyOpinion - Bewertungsmanagement. Alle Rechte vorbehalten.